von Matthias | Juni 13, 2017 | Milchstrasse
Dieses Jahr ist meine erste richtige Milchstraßen Session und ich habe schnell gelernt, das gute Planung unerlässlich ist! 3 Grundvoraussetzungen für die Milchstraßen Fotografie Es sollte dunkel sein – Dank Mondkalender findet man recht schnell Termine...
von Matthias | Jan. 17, 2017 | Landschaftsfotografie, Naturfotografie
Der Josefstaler Wasserfall (Schliersee) ist auch im Winter einen Besuch wert! Bei minus 10 Grad und 35 bis 40 cm Schnee gab es auch Herausforderungen der anderen Art zu bewältigen. Hey, sind dir deine Stativbeine schon mal eingefroren? Nein, dann wir es aber mal Zeit...
von Matthias | Dez. 6, 2016 | Landschaftsfotografie, Spezial
Der Ausblick vom Irschenberg in das Mangfalltal und die Berge ist so vielfältig, man muss nur früh aufstehen! Hey, lange nichts mehr voneinander gesehen. Doch heute gibt es am Fotodienstag ein paar neue Bilder. Die Fotos entstanden alle im April (2016) und zeigen denn...
von Matthias | Juli 19, 2016 | Inspiration, Landschaftsfotografie
Landschaftsfotografie mit Teleobjektiv – was soll das denn? Weitwinkelobjektive und Landschaftsfotografie gehören doch zusammen wie das Internet und Google. So hört und liest man es meistens in Blogs, Interviews oder in diversen Zeitschriften. Warum das aber...
von Matthias | Juni 10, 2016 | Inspiration, Spezial
National Geographic oder Heise cT Digital Photography sind dir ein Begriff, Felix Inden auch? Soll ich dir was verraten… In beiden Magazinen konnte man bereits Fotos von Felix bewundern. Und die Liste von Magazinen ist noch um einiges länger ;) Felix Inden ist Kölner...